Suche nach Bank-SWIFT-Codes

SWIFT-Codes nach Land suchen

SWIFT-Codes und BIC-Codes

SWIFT-Codes (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) und BIC-Codes (Bank Identifier Code) sind Codes, die zur Identifizierung von Finanzdaten verwendet werden Institutionen weltweit, um internationale Geldtransfers zu erleichtern.

Dies sind Codes aus 8 oder 11 alphanumerischen Zeichen, die verwendet werden, um eine Bank und ihren Standort für das Senden und Empfangen internationaler Überweisungen eindeutig zu identifizieren. Der Unterschied zwischen einem SWIFT-Code und einem BIC-Code besteht darin, dass sich ersterer auf den ursprünglichen Namen des Systems bezieht, während letzterer der Standardbegriff für die Kennung ist.

SWIFT-Codebeispiel

AAAA BB CC DDD

SWIFT-Codes - FAQs

Was ist ein SWIFT-Code?

Ein SWIFT-Code ist eine eindeutige Kennung, die zur weltweiten Identifizierung von Finanzinstituten verwendet wird, um internationale Geldtransfers zu erleichtern. Es ist auch als SWIFT BIC (Bank Identifier Code) bekannt, was für Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication Bank Identifier Code steht. Es handelt sich um ein Standardformat von Business Identifier Codes (BICs), die zur standardisierten Identifizierung von Banken und Finanzinstituten bei internationalen Überweisungen verwendet werden.

Ein SWIFT-Code besteht aus 8 oder 11 Zeichen und wird verwendet, um eine Bank und ihren Standort für das Senden und Empfangen internationaler Überweisungen eindeutig zu identifizieren.

Was ist ein BIC-Code?

BIC steht für Bank Identifier Code. Es ist eine eindeutige Kennung, die zur Identifizierung von Finanzinstituten weltweit verwendet wird, um internationale Geldtransfers zu erleichtern. Es ist auch als SWIFT-Code bekannt, was der ursprüngliche Name des Systems ist, das für diese Codes verwendet wird. Ein BIC-Code ist ein Standardformat von Business Identifier Codes (BICs) und wird verwendet, um Banken und Finanzinstitute bei internationalen Überweisungen standardisiert zu identifizieren. Ein BIC-Code besteht aus 8 oder 11 Zeichen und wird verwendet, um eine Bank und ihren Standort für das Senden und Empfangen internationaler Überweisungen eindeutig zu identifizieren. Die Begriffe BIC und SWIFT-Code werden oft synonym verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen SWIFT- und BIC-Codes?

Die Begriffe SWIFT-Code und BIC-Code beziehen sich auf dasselbe. SWIFT steht für Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication und BIC steht für Bank Identifier Code. Beides sind eindeutige Identifikationscodes, die zur weltweiten Identifizierung von Finanzinstituten verwendet werden, um internationale Geldtransfers zu erleichtern.

Es gibt keinen Unterschied zwischen einem SWIFT-Code und einem BIC-Code, aber der Begriff "SWIFT-Code" wird häufiger verwendet, während "BIC-Code" als Standardbegriff in der Finanzbranche verwendet wird. Der Code besteht aus 8 oder 11 Zeichen und wird verwendet, um eine Bank und ihren Standort für das Senden und Empfangen internationaler Überweisungen eindeutig zu identifizieren. Beide Begriffe beziehen sich auf denselben Identifikationscode, der für internationale Überweisungen verwendet wird.

Wie finde ich meinen SWIFT-Code?

Sie können Ihren SWIFT-Code auf folgende Weise finden:

Wie kann ich einen SWIFT-Code überprüfen?

Es ist wichtig, die Richtigkeit Ihres SWIFT-Codes bei Ihrer Bank zu überprüfen, bevor Sie ihn für eine internationale Überweisung verwenden, da ein kleiner Fehler dazu führen kann, dass die Überweisung gesendet wird an die falsche Bank

Benötige ich eine IBAN oder einen SWIFT-Code?

Sowohl eine IBAN (International Bank Account Number) als auch ein SWIFT-Code (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication Bank Identifier Code) werden verwendet, um internationale Geldtransfers zu erleichtern, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken.

Eine IBAN ist eine eindeutige Kennung für ein Bankkonto, die in vielen Ländern auf der ganzen Welt verwendet wird, insbesondere in Europa. Es trägt dazu bei sicherzustellen, dass internationale Geldüberweisungen korrekt an das richtige Bankkonto weitergeleitet werden, indem es ein standardisiertes Format für Bankkontonummern bereitstellt.

Ein SWIFT-Code hingegen wird verwendet, um ein bestimmtes Finanzinstitut für internationale Überweisungen zu identifizieren. Es ist keine eindeutige Kennung für ein einzelnes Bankkonto, sondern für eine Bank und ihren Standort.

Zusammenfassend benötigen Sie sowohl eine IBAN als auch einen SWIFT-Code, wenn Sie eine internationale Überweisung tätigen. Die IBAN wird verwendet, um Ihr Bankkonto zu identifizieren, während der SWIFT-Code verwendet wird, um die Bank und ihren Standort zu identifizieren, an die Ihr Geld gesendet oder von der es empfangen wird.

SWIFT-Codes werden Finanzinstituten von SWIFT zugeteilt und werden verwendet, um das Institut weltweit für internationale Überweisungen zu identifizieren, und sein Hauptsitz befindet sich in La Hulpe, Belgien. SWIFT ist die eingetragene Marke von S.W.I.F.T. SCRL mit Sitz in Avenue Adèle 1, B-1310 La Hulpe, Belgien